Meister Tian Liyang

Meister Tian Liyang praktiziert seit seiner frühesten Kindheit Taijiquan und andere chinesische Kampfkünste (u.a.Bagua, Xingyi).

Mit 14 Jahren verließ er seine Eltern auf der Suche nach einem spirituellen Meister der Kampfkünste. Nach Umwegen über das Shaolin-Kloster und die Emei-Berge gelangte er schließlich in die Abgeschiedenheit der Wudang-Berge, dem legendären Ursprungsort des Taijiquan. Hier fand er in Meister You seinen Meister und konvertierte 1988 zum Daoismus.

Als Hauptvertreter der 15. Generation der berühmten Wudang-Schule (Xuanwu Pai) wurde er ein erstklassiger Kampfkünstler und erwarb sich gleichzeitig tiefgreifende Erfahrungen in Meditation und Qigong. Er hat zahlreiche Adepten im In- und Ausland.

Workshoptermine mit Meister Tian Liyang in Europa

ZU DEN WORKSHOP-TERMINEN
ZU DEN WORKSHOP-TERMINEN

Meister Tian beeindruckt durch sein offenes und gewinnendes Wesen sowie seinen großen Charme und Humor. Seine Persönlichkeit und sein Lebensverständnis sind ganz und gar vom daoistischen Gedankengut durchdrungen. Wie das Wasser seinem Lauf, so folgt er in seinem Unterricht den jeweiligen Bedürfnissen der Gruppe. Dabei liegen ihm die Grundlagen besonders am Herzen.

In seinem Bestreben nach Tiefe erinnert er uns immer wieder an das Wesentliche: „Loslassen und Entspannen“. Seine Bewegungen sind geschmeidig, kraftvoll und fließend, wie die der Schlange im Kampf mit dem Phönix. Mit Ruhe, Sanftheit und einer gehörigen Prise Humor bringt er uns die daoistischen Künste in ihrer Ganzheit als Lebensphilosophie, Meditation, Gesundheitsübung und Kampfkunst nahe.

In den Wudangbergen gilt er als einer der Hauptvertreter des Wudangstils (Xuanwu Pai oder Wudang Pai) und trägt den Beinamen “Schwarzer Tiger”. Wir können uns glücklich schätzen einen so herausragenden Kampfkünstler aus dieser wertvollen Tradition jährlich bei uns begrüßen zu dürfen.