Workshops mit Meister Tian 2025
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Online Zoom und Präsenz Workshops mit Meister Tian in 2025 in Europa.
Alle Workshops und Seminare mit Meister Tian in Deutschland dienen der Aus-, Fort-, und Weiterbildung für Trainer, Kurs- und Übungsleiter, Lehrer und Ausbilder und sind als Ausbildungsmodule bei der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong anerkannt.
Zur Durchführung unserer Online-Workshops verwenden wir „Zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An diesen 4 Vormittagen erlernen wir die fünfte Bewegung der 5 Schritte und 6 Bewegungen – „Weide und Pappel umgekehrt in die Erde stecken“ in Kombination mit den Schritten. Die 5 Schritte und die 6 Bewegungen sind eine hervorragende Grundlage für alle Taiji Player, da sie uns die Möglichkeit geben, die Grundprinzipien im Taijiquan zu erforschen wie z.B. das Trennen von Yin und Yang oder das Steigen der Kraft von der Wurzel in die Extremitäten.
Grundlage für den Kurs ist die Kenntnis der Schritte (Kurs: „Die 5 Schritte und die 6 Bewegungen – Teil 1 – Die Schritte“, kann zur Vorbereitung als Onlinekurs erworben werden). Bitte gegebenenfalls Rücksprache mit mir halten.
Wir sollten für den Workshop ca. 8 qm Platz zu Hause einplanen, gegebenenfalls auch mehr.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Stilrichtung geeignet.
Ort: Online Zoom Workshop
Der Unterricht wird aufgezeichnet und die Aufnahme jeweils mit einem sechs Wochen gültigen Link zur Verfügung gestellt.
Preis: normal: 220,- €; erm.: 200,- €, die Ermäßigung gilt für Studierende, Arbeitslose und nach individuellen Sondervereinbarungen.
Uhrzeiten: Beginn jeweils 10 Uhr, Ende jeweils 13 Uhr, je 3 Std.
Es geht weiter mit Teil 4 der hervorragenden Wudang Basisübungen / Aufwärmübungen, bei denen Körper und Geist ein untrennbares Ganzes bilden und unser Körper umfassend gedehnt und gekräftigt wird. Sie sind die Basis und ein unverzichtbarer Bestandteil aller Wudang-Formen und eine tolle Ergänzung für alle Bewegungsarten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Bewegungsart geeignet.
Ort: Online-Zoom Workshop
Der Unterricht wird aufgezeichnet und die Aufnahme jeweils mit einem sechs Wochen gültigen Link allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Preis: normal: 110- €; erm.: 100,- €, die Ermäßigung gilt für Studierende, Arbeitslose und nach individuellen Sondervereinbarungen.
Uhrzeiten: Beginn jeweils 10 Uhr, Ende jeweils 13 Uhr
An diesen 4 Vormittagen erlernen wir die sechste und letzte Bewegung der 5 Schritte und 6 Bewegungen – „Die Sonne pflücken und den Mond umarmen“ in Kombination mit den Schritten. Die 5 Schritte und die 6 Bewegungen sind eine hervorragende Grundlage für alle Taiji Player, da sie uns die Möglichkeit geben, die Grundprinzipien im Taijiquan zu erforschen wie z.B. das Trennen von Yin und Yang oder das Steigen der Kraft von der Wurzel in die Extremitäten.
Grundlage für den Kurs ist die Kenntnis der Schritte (Kurs: „Die 5 Schritte und die 6 Bewegungen – Teil 1 – Die Schritte“, kann zur Vorbereitung als Onlinekurs erworben werden). Bitte gegebenenfalls Rücksprache mit mir halten.
Wir sollten für den Workshop ca. 8 qm Platz zu Hause einplanen, gegebenenfalls auch mehr.
Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Stilrichtung geeignet.
Ort: Online Zoom Workshop
Der Unterricht wird aufgezeichnet und die Aufnahme jeweils mit einem sechs Wochen gültigen Link zur Verfügung gestellt.
Preis: normal: 220,- €; erm.: 200,- €, die Ermäßigung gilt für Studierende, Arbeitslose und nach individuellen Sondervereinbarungen.
Uhrzeiten: Beginn jeweils 10 Uhr, Ende jeweils 13 Uhr, je 3 Std.
An diesem Wochenende erlernen wir weitere Grundlagen und Partnerübungen des Xuanwu Wudang Kurzstocks. Durch sie vertiefen wir unser Verständnis für die Kurzstockform und erwerben wertvolle Skills, die unsere Form erweitern und ergänzen.
Der Workshop ist für Einsteiger und Fortgeschrittene in Meister Tians System und die Xuanwu Kurzstockform bestens geeignet.
Ort: Michaelschule, Appelbreistiege 40, 48149 Münster
Uhrzeiten: 29.11.2025, 10 Uhr bis 18 Uhr, 30.11.2025, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis p.P.: normal: 220- €; erm.: 200,- €, die Ermäßigung gilt für Studierende, Arbeitslose und nach individuellen Sondervereinbarungen.
An diesen 7 Tagen vertiefen wir intensiv einen Teil (ab Bewegung 12) der 64-er Wudang Taijiform. Dabei liegt die Betonung auf den inneren Aspekten wie der Kraftentwicklung von der Wurzel, der Atmung sowie dem Entwickeln von „Gong“ – der inneren Kraft und „Yun“ der Anmut, die von den Bewegungen ausgeht.
Der Workshop ist für diejenigen gedacht, die die 64-er Wudang Taiji Form bereits gelernt haben. Andere Interessenten bitte ich um Rücksprache mit mir.
Ort: Seminarhof Proitzer Mühle, Proitzer Mühle 3, 29465 Schnega, www.proitzer-muehle.de
Uhrzeiten: Beginn am 12.11.2025 um 11 Uhr, Ende nach dem Mittagessen am 18.11.2025 gegen 14 Uhr.
Preise p.P. für Workshop inkl. Übernachtung und Verpflegung in der Proitzer Mühle:
Die Zimmerreservierung in der Proitzer Mühle erfolgt ausschließlich über uns. Der Saal ist zum Üben jederzeit zugänglich.
12.-18.11.2025 (6 Nächte)
im EZ: normal: 1288,- €; erm.: 1223,- €,
im DZ: normal: 1138,- €; erm.: 1073,- €,
im MBZ: normal: 1114,- €; erm.: 1049,- €,
Auswärtsunterkunft (Workshop und alle Mahlzeiten in der Proitzer Mühle, die Auswärtsunterkunft muss von euch selber gebucht werden und ist nicht im Preis enthalten):
normal: 1030 €, erm.: 965,-€
Die erste und letzte Mahlzeit ist jeweils das Mittagessen
Sonderessen (vegan, Allergien, lactosefrei, glutenfrei): 8 €/Tag
Die Zimmervergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung und nach Bedürftigkeit.
Die Ermäßigung gilt für Studierende, Arbeitslose und nach individuellen Sondervereinbarungen.
Sonderpreis p.P. für beide Workshops in der Proitzer Mühle inkl. aller 14 Übernachtungen und Vollverpflegung vom 12.11.-26.11.2025
im EZ: 2597,- €
im DZ: 2267,- €
im MBZ: 2211,- €
Auswärtsunterkunft (Workshop und alle Mahlzeiten in der Proitzer Mühle), die Auswärtsunterkunft muss von euch selber gebucht werden und ist nicht im Preis enthalten:
2015,-€
(erste Mahlzeit Mittagessen, letzte Mahlzeit Mittagessen)
Zusätzliche Übernachtung:
Preise p.P. für Zusatzübernachtung:
vom 11.-12.11. und 19.-20.11. (jeweils inkl. Abendessen und Frühstück):
EZ: 78, -€, DZ: 53, -€, MBZ: 49, -€, auswärts (Unterkunft nicht im Preis enthalten): 35, -€
vom 18.-19.11. (inkl. Abendessen, Frühstück, Mittagessen):
EZ: 93, -€, DZ: 68, -€, MBZ: 64, -€, auswärts (Unterkunft nicht im Preis enthalten): 50, -€
An diesen 7 Tagen erlernen wir das dritte Tier vom Xingyi Bagua – den Bären. Durch die spiraligen, drehenden Bewegungen des Bagua wird unser ganzer Körper durchlässig und unsere Bewegungskoordination verbessert sich. Mit dem Xingyi Bagua erfahren wir eine gänzlich neue Bewegungsqualität, die unser Taiji wunderbar ergänzt. Jedes Tier wird unabhängig voneinander gelehrt und gelernt, daher ist ein Einstieg ins Bagua jederzeit möglich.
Der Workshop ist für Einsteiger in Meister Tians System und Fortgeschrittene jeder Stilrichtung geeignet.
Ort: Seminarhof Proitzer Mühle, Proitzer Mühle 3, 29465 Schnega, www.proitzer-muehle.de
Uhrzeiten: Beginn am 20.11.2025 um 11 Uhr, Ende nach dem Mittagessen am 26.11.2025 gegen 14 Uhr.
Preise p.P. für Workshop inkl. Übernachtung und Verpflegung in der Proitzer Mühle:
Die Zimmerreservierung in der Proitzer Mühle erfolgt ausschließlich über uns. Der Saal ist zum Üben jederzeit zugänglich.
20.-26.11.2025 (6 Nächte)
im EZ: normal: 1288,- €; erm.: 1223,- €,
im DZ: normal: 1138,- €; erm.: 1073,- €,
im MBZ: normal: 1114,- €; erm.: 1049,- €,
Auswärtsunterkunft (Workshop und alle Mahlzeiten in der Proitzer Mühle, die Auswärtsunterkunft muss von euch selber gebucht werden und ist nicht im Preis enthalten):
normal: 1030 €, erm.: 965,-€
Die erste und letzte Mahlzeit ist jeweils das Mittagessen
Sonderessen (vegan, Allergien, lactosefrei, glutenfrei): 8 €/Tag
Die Zimmervergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung und nach Bedürftigkeit.
Die Ermäßigung gilt für Studierende, Arbeitslose und nach individuellen Sondervereinbarungen.
Sonderpreis p.P. für beide Workshops in der Proitzer Mühle inkl. aller 14 Übernachtungen und Vollverpflegung vom 12.11.-26.11.2025
im EZ: 2597,- €
im DZ: 2267,- €
im MBZ: 2211,- €
Auswärtsunterkunft (Preis für die Unterkunft nicht enthalten): 2015,-€
(erste Mahlzeit Mittagessen, letzte Mahlzeit Mittagessen)
Zusätzliche Übernachtung:
Preise p.P. für Zusatzübernachtung:
vom 11.-12.11. und 19.-20.11. (jeweils inkl. Abendessen und Frühstück):
EZ: 78, -€, DZ: 53, -€, MBZ: 49, -€, auswärts (Preis für die Unterkunft nicht enthalten): 35, -€
vom 18.-19.11. (inkl. Abendessen, Frühstück, Mittagessen):
EZ: 93, -€, DZ: 68, -€, MBZ: 64, -€, auswärts (Preis für die Unterkunft nicht enthalten): 50, -€
Weitere Kurse mit Meister Tian in Frankreich und Belgien:
06.-09.11.2025 Fächerform Teil 2 in Lille, Frankreich (ins Französische übersetzt)
Kontakt: Marie-Hélène Courtes, +33 649382300, ch.mh.courtes@gmail.com
03.-07.12.2025 64er Wudang Taijiform für Einsteiger und Fortgeschrittene in Brüssel, Belgien (ins Französische übersetzt)
Kontakt: Fabienne Lacroix, +32 473395830, fabiennelacroi@gmail.com